Chatterbaits selber bauen – Tutorial

Willkommen im Blogeintrag: Anleitung Chatterbaits selber bauen
Lesezeit: ca. 6 Minuten

Schritt 0: Materialien und Hilfsmittel

Gute Vorbereitung ist alles! Danach kannst du in weniger als 3 Minuten deinen ersten selbstgemachten Chatterbait oder Skirted Jig in Händen halten. Welche Materialien brauchst du also:

Hilfsmittel 

  • Gummiband
  • Köderhalter oder Befestigung wie eine Arterienklemme
  • Schere
Red Perch Chatterbaits

Schritt 1 (Optional): Köderaugen wählen

Köderaugen sind kein Muss, können deinem Bait aber einen Extrareiz verpassen. Verschiedene Köderaugen schaffen einen weiteren Lichtflex und einige Räuber attackieren genau dort: Am Kopf ihrer Beute. Alternativ kannst du aber auch einen Klecks Nagellack im Auge platzieren und später bemalen. Oder du lässt das Auge komplett weg. Das fängt auch so!

Günstige Chatterbaits
Günstige Chatterbaits

Schritt 2: Skirtfarben wählen und mit einem Gummiband zusammenbinden

Wähle dir die Farben für deinen Jig aus, die in deinem Gewässer fängig sind. Wichtig ist aber auszuprobieren. Red Perch empfiehlt, wenigstens einen dunkles Muster für einen Köder und einen “Schock”-Muster für einen anderen Köder zu probieren. Dann kannst du verschiedene Köderfarben benutzen und an deinem Hausgewässer testen. In diesem Beispiel nehmen wir einen Blau- und einen Gold-Ton.

Nimm jetzt ein Gummiband und wickle es eng und in der Mitte um die Skirts, sodass diese zusammen gehalten werden.

Günstige Chatterbaits
Günstige Chatterbaits

Schritt 3: Skirts auf den Haken aufziehen

Hast du den Skirt mittig auf mit einem Gummiband verbunden, musst diese jetzt auf den Haken aufziehen und bis zum Kopf des Köders vorschieben.

Günstige Chatterbaits
Günstige Chatterbaits

Schritt 4: Skirt festbinden

Für diesen Schritt ist es ratsam, den Köder irgendwo zu fixieren, sodass du beide Hände frei hast. In diesem Fall haben wir eine Arterienklemme (siehe Foto) benutzt und dann mit zwei Büchern als Gewicht an der Tischkante fixiert.

Ist der Köder platziert, nimmst du eine sehr dünne Schnur ( z.B. geflochtene Schnur, 0,12mm) und knotest sie mehrfach eng um den Köder. Viele Köder haben für diesen Zweck eine vorbereitete Kerbe. Es ist wichtig, dass du diese beim Festziehen triffst! Knote die Schnur danach fest!

Hast du die den Skirt erfolgreich angebunden, schneide noch die überstehenden Enden ab. Ich gebe gerne noch einen winzigen Tropfen Sekundenkleber auf den Knoten, so ist dieser ewig haltbar.

Günstige Chatterbaits
Günstige Chatterbaits
Günstige Chatterbaits
Red Perch Chatterbaits

Schritt 5: Skirt an den Enden aufschneiden

Fast geschafft! Jetzt musst du deinen Skirted Jig nur noch “aktivieren”, indem du die Enden auf gewünschter Länge abschneidest. Lieber zuerst zu lang lassen. Kürzen geht immer. Wieder dran kleben… eher schwierig. 😉

Red Perch Chatterbaits
Red Perch Chatterbaits
Red Perch Chatterbaits

Fertig! Jetzt ab ans Wasser mit deinen selbstgebauten Jig Skirts und Chatterbaits.

Und fleißig Fische fangen mit einem Topköder, der deine persönliche Note trägt. Normalpreis für Chatterbaits bewegt sich bereits bei 6-15€ pro Stück. Mit der Anleitung um Chatterbaits selbst zu bauen hast du heute gelernt, wie du dir schon für einen kleinen Teil der herkömmlichen Preise diese Allround-Köder selber bauen kannst.

Wenn du noch mehr über Tungsten Köder wissen möchtest, warum sie immer mehr diskutiert werden etc., dann erfahre hier mehr über die verschiedensten Tungsten Jig Köpfe.

Wenn ich dir mit dieser Anleitung weiterhelfen konnte, gerngeschehen!

Und falls du nun noch Lust hast dich im Shop mal nach den Jig Köpfen und weiteren Köder umzusehen, ja dann mach doch! 😀
Hier ist der Link zum Shop

Viel Erfolg am Wasser wünscht dir,

Marius von Red Perch

Red Perch Chatterbaits