What are you looking for?
Ach wie schön es doch sein kann, wenn die Sonne wieder so richtig viel Kraft hat und wir Angler uns mit dem Boot oder vom Ufer bis in die späten Abendstunden am Wasser aufhalten können. Wenn man allerdings auch bei steigenden Temperaturen, von Mai bis August erfolgreich sein und bleiben möchte, dann sollte man die folgenden 5 Tipps für das Hechtangeln im Sommer im Hinterkopf haben.
Lesezeit ca. 6 Minuten
Für manche ist es noch das späte Frühjahr, aber für mich gehört der Mai auf jeden Fall zum frühen Sommer. Die Hechte haben abgelaicht und suchen überall nach Beute. Während der Laichzeit haben die Hechte sogar eine Beißhemmung, daher sind sie praktisch ausgehungert und können es kaum erwarten, endlich wieder Beute zu machen. In den meisten Bundesländern endet die Schonzeit mit dem 01.05. eines Jahres, sollten die Hechtangler sich jetzt für diese irre Zeit ans Gewässer begeben.
Die richtige Ködergröße ist eigentlich das ganze Jahr ein Thema, über das man sich in die Haare kommen kann. Dennoch ist meine Erfahrung eindeutig uneindeutig: Wenn ich im Sommer auf Hechte angle, dann nutze ich immer wieder verschiedene Ködergrößen und bin damit bisher sehr gut gefahren, auch für große Exemplare.
Das kommt daher, dass die Hechte jetzt im ganzen Wasser verteilt sind und sich verschiedene Fische auf die Beute in ihrem Revier einschießen. Große Hechte im Freiwasser attackieren gerne große Köder während man an den Schilfkanten sehr gut mit kleinen Weißfisch- und Barschimitaten fährt.
… und du selbst noch Schneider bist. Manchmal musst du es über dem Freiwasser aushalten und einfach angeln, angeln, angeln. Werfen, werfen, werfen. Kommt der Einschlag im Freiwasser, dann ist es meistens ein richtig guter Fisch, nicht selten über der magischen Metermarke. Nachteil, dafür brauchst du dann bereits ein Boot oder wenigstens ein Bellyboot. Vor allem braucht man aber Geduld und Vertrauen in das, was man tut, denn oft bleiben über lange Strecken die Bisse aus und man weiß nicht, ob man überhaupt an der richtigen Stelle ist und das Richtige tut. In diesen Momenten muss man einfach mal hart zu sich selbst sein, der Meterfisch ist es wert durchzuhalten.
Bevor es richtig heiß wird, wie im Juli und August, sind Hechte richtig gut drauf und in Beißlaune. Habe keine Angst Köder schnell zu führen. Kleine schnelle Köder provozieren unglaublich aggressive Attacken, bei denen der Bait nicht selten tief im Rachen der Räuber verschwindet. Probier da ruhig mal was aus, denn viel Falsch machen kannst du nicht. Diesen Sommer werde ich zum Beispiel diesen Blinker / Wobbler Hybriden ausprobieren und ich weiß jetzt schon: Der bringt Hecht! Little Jack HymiR
Die Romantik der Abendstunden ist fast immer etwas besonderes und das sogar ohne Fisch. Dennoch, wer es schafft anstatt bei der siebzehnten Grillparty am Wasser zu sein, der kann magische Momente und ganz besondere Stunden erleben. Nachmittags hält man es in der prallen Sonne selbst kaum aus, aber wenn der Winkel der Sonneneinstrahlung etwas nachlässt, dann werden meistens auch die Räuber noch mal aktiv.
Nutze diese Stunden mit Hardbaits im Mittelwasser und nah an der Oberfläche. Auch große Crankbaits bringen tolle Erfolge, denn sie machen viel Druck unter Wasser. Eine ganz besondere Empfehlung gibts es da von mir für den Nishine Chippawa. Dieser Köder ist sogar mit einem zusätzlichen Spinnerblatt ausgestattet und sorgt damit für noch mehr Reize. Dieser Köder bringt dir diesen Sommer definitiv viele Fische. Führe in schnell und baue immer wieder Spinnstops ein.
Setzt du diese Tipps um, wirst du dieses Jahr beim Hechtangeln im Sommer sehr erfolgreich sein, darauf kannst du dich verlassen. Falls du alle Tipps befolgst und die Bisse trotzdem ausbleiben, dann melde dich bei mir! Für einen Angelplausch habe ich immer ein bisschen Zeit übrig.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Meta Pixel
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!